JUMO ist seit über 60 Jahren einer der führenden Hersteller auf dem Gebiet der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik mit mehr als 2500 Mitarbeitern.
Ablauf des Studiums:
- Theoriephasen: Vermittlung detaillierter Grundlagen unter anderem in den Bereichen Mathematik und Programmierung sowie in volks- und betriebswirtschaftlichen Themenfeldern
Vertiefungen zum Beispiel in SAP-Programmierung und Digitaler Transformation
-Praxisphasen: Einsatz in verschiedenen IT- und betriebswirtschaftlichen Abteilungen eines Industrieunternehmens, darunter SAP-Anwendungsentwicklung, SAP-Reporting, Business Relationship Management, IT-Projektmanagement
- Fachgebundene bzw. allgemeine Fach-/Hochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik (Leistungskurs) und Physik
- Interesse an Mathematik, Programmierung und Elektrotechnik
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich von Vorteil